This is a demo store. No orders will be fulfilled.

Die größte Pfeifenauswahl für den Experten

VAUEN, Stanwell, db Berlin, Peterson, Hilson, Savinelli und viele mehr.

Die größte Pfeifenauswahl für den Experten.

Pfeifen Sortiment bei pfeifenwelt24.de

Die Kultur des heutigen Pfeife Rauchens fand seinen Ursprung bereits im 16. Jahrhundert. Damals wurde der Tabak jedoch lediglich in Tonpfeifen geraucht, die einer heutigen Lesepfeife ähnelten. Sie waren mit einem sehr langen Holm versehen. Später wurden sie abgelöst durch Pfeifenmodelle aus Holz, Porzellan oder auch aus Meerschaum. Günstige Einstiegsmodelle gibt es auch aus Maiskolben ( Corn-Cob-Pfeifen aus den USA) und aus gepresstem Holz. Letztere wurden dann jedoch aufgrund des verwendeten Klebstoffes verboten.

Heutzutage ist das geläufigste Material zur Herstellung von Pfeifen das Bruyere Holz, welches aus einer Wurzelknolle der Baumheide gewonnen wird. Das Holz ist hitzebeständiger und feuerfester als andere Holzarten. Meerschaumpfeifen sind zerbrechlicher und es ist zu beachten, dass das Material sich durch die Wärme des Rauchens und der Hand verfärben kann. Früher war es auch üblich sich weiße Handschuhe zum Schutz überzuziehen, während man sich seiner Meerschaumpfeife widmete.

Bruyere Holz Pfeifen

Zu den heute bekanntesten Pfeifenherstellern für Serienware gehören Stanwell (Dänemark), Vauen (Deutschland) und Savinelli (Italien). Die Dunhill Pfeife mit dem weißen Punkt auf dem Mundstück ist der Klassiker aus England und auch bekannt für die Herstellung von Pfeifentabaken. Liebhaber und Sammler der Dunhills schätzen sie für Ihre ausgeprägte Maserung. Hier gibt es 2 Unterschiede. Einmal die Straight-Grain-Maserung und Bird-Eye-Maserung. Auch bim Pfeifenhersteller Vauen finden sich Pfeifen die ausschließlich aus den besten Holzrohstücken gefertigt werden und aufgrund ihrer ausgezeichneten Qualität mit einem Weißenpunkt geziert werden.

Freehand Pfeifen aus Bruyere Holz

Freehand Pfeifen sind individuell und vollständig von Hand gefertigte Pfeifen, die für sich genommen unikate sind. Wenn ein Pfeifenmacher ein Freehand Modell anfertigt, weiß er oft am Anfang nicht, wie das Resultat aussehen wird. Zuerst wird die Grundform aus einer Wurzelknolle geschnitten und dann je nach Maserungsrichtung und Beschaffenheit die Form des Pfeifenkopfes erstellt. Bei einem Freehand Modell ist jede Pfeife ein Unikat.

Pfeifen mit 9mm Filter

In Deutschland ist der Anteil der Pfeifen mit 9mm Filtern sehr hoch. Dies mag daran liegen, dass bei uns hauptsächlich aromatisierte Pfeifentabake geraucht werden , die während des Rauchens mehr Feuchtigkeit in den Pfeifenholm abgeben. Der Pfeifenfilter filtert die Feuchtigkeit und das Nikotin aus dem Rauch. Neben den in Deutschland sehr weit verbreiteten 9 mm Pfeifenfiltern, finden sich auch , dafür etwas seltener, Pfeifenmodelle die über eine 4 mm oder auch 6 mm Filterbohrung verfügen.

Die Auswahl der richtigen Pfeife

Bei der Auswahl des richtigen Pfeifen Modells sollte man immer bedenken, dass sie auch optisch zu ihrem Träger passen muss. Sie ist wie ein Kleidungsstück, dass man sich auch nicht eine Nummer zu klein kaufen sollte. Für Einsteiger empfehlen wir einen geraden oder leicht gebogenen Holm.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Wahl ihrer Tabakpfeife!

Pfeifensortiment von VAUEN

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren